ThermTec HUNT 650 PRO Wärmebild-Vorsatzgerät
ThermTec HUNT PRO 650 Wärmebildgerät, 2 in 1 (Dual-Use) als Monokular und Vorsatzgerät
- Ideal für Jagd & Beobachtung
- Schnelle Montage & Demontage dank Montageadapter
- Robustes, kompaktes & 399 g leichtes Wärmebildvorsatzgerät mit Gehäuse aus Magnesiumlegierung
- Extrem feine Erkennung der Temperaturdifferenz NETD ≤ 15 mK
- Hochauflösendes OLED-Display mit 1920x1080 Pixeln & 4,5 µm Pixeldichte
- Detektionsdistanz 2600 m / Erkennungsdistanz 870 m / Ansprechdistanz 290 m (Mensch)
- 4 Speicherprofile für die wechselhafte Nutzung auf mehreren Waffen
- Mit Abschaltautomatik (aus / 30 / 60 / 120 Min.)
- Präzise Treffsicherheit bei Tag & Nacht
- Schussfestigkeit bis 6000 Joule
- Inklusive Bluetooth-Ringfernbedienung im Lieferumfang
- Wasserdicht nach Schutzklasse IP67
Hinweis: Einen ausführlichen Vergleich der verschiedenen Ausführungen finden Sie hier: ThermTec HUNT PRO Modellunterschiede
Hochwertiges Wärmebild-Vorsatzgerät für präzise Jagdanwendungen

Das ThermTec HUNT 650 PRO tritt als überarbeiteter Nachfolger des bewährten ThermTec HUNT 650 an und bietet eine weiterentwickelte Wärmebildtechnologie für den jagdlichen Einsatz. Mit seiner hohen Sensorauflösung, einer optimierten Erfassungsdistanz und einem robusten, leichten Gehäuse stellt es eine vielseitige Ergänzung für moderne Jagdoptiken dar. Die verbesserte Bilddarstellung ermöglicht selbst bei schwierigen Wetterbedingungen eine präzise Identifikation von Wild und Umgebung, während die durchdachte Bauweise für eine ausgewogene Balance auf der Waffe sorgt.
Erweiterte Einsatzmöglichkeiten und hohe Nutzerfreundlichkeit
- Optimale Kompatibilität und Detailerkennung bis zur 16-fachen Vergrößerung: Das HUNT 650 PRO ist speziell für die Nutzung mit Tagesoptiken ausgelegt und überzeugt durch eine große Linse und außergewöhnliche Bildqualität selbst bei Vergrößerungen bis zu 16x. Dank hochwertiger Display- und Sensortechnik bleibt das Wärmebild auch bei starker Vergrößerung klar und detailreich, sodass präzise Beobachtungen auf große Distanzen möglich sind. Diese hohe Anpassungsfähigkeit gewährleistet eine flexible Kombination mit unterschiedlichsten Zielfernrohren – ohne nennenswerte Einbußen bei der Bildschärfe.
- Automatische Videoaufnahme: Die rückstoßaktivierte Videoaufnahme erfasst das Geschehen automatisch und speichert entscheidende Momente der Jagd. Dadurch wird die Jagdsituation zuverlässig dokumentiert, ohne dass eine manuelle Bedienung erforderlich ist, sodass der Fokus jederzeit auf dem Ziel bleibt.
- Kabellose Steuerung für hohen Bedienkomfort: Mit der kabellosen Fernbedienung lässt sich das HUNT 650 PRO bequem steuern, ohne die Schussposition zu verändern. Dadurch können Einstellungen schnell angepasst werden, was die Bedienung in jeder jagdlichen Situation erleichtert.
Hervorragende Wärmebildleistung für anspruchsvolle Situationen

- Hochempfindlicher Sensor für exakte Wärmeerkennung: Das HUNT 650 PRO nutzt einen leistungsfähigen Sensor mit einer thermischen Empfindlichkeit von ≤ 15 mK, wodurch selbst minimale Temperaturunterschiede sichtbar gemacht werden. Diese Eigenschaft sorgt für eine klare Darstellung selbst in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder bei wechselnden Temperaturen.
- Hochauflösendes OLED-Display für scharfe Bildwiedergabe: Das OLED-Display mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln und einer Pixeldichte von 4,5 µm bietet eine kontrastreiche Darstellung und hohe Bildschärfe. In Kombination mit der 50 Hz Bildfrequenz werden Bewegungen flüssig und ohne weitere Verzögerung wiedergegeben, was die Beobachtung und Zielerfassung erleichtert.
- Wechselakkusystem für lange Betriebsdauer: Das HUNT 650 PRO ist mit einem Akku ausgestattet und wird mit einem weiteren Wechselakku im Lieferumfang versendet, von denen ein Akku je eine Laufzeit von bis zu sechs Stunden bietet. Über ein praktisches Wechselsystem kann der Akku somit bei Bedarf einfach ausgetauscht werden, sodass lange Ladepausen vermieden werden.
Durchdachte Funktionen für eine zuverlässige Nutzung
- Shutterless-Technologie für eine unterbrechungsfreie Darstellung: Das KI-gestützte Shutterless-System sorgt für eine durchgehende Bildstabilität ohne störende Kalibrierungsunterbrechungen. Dadurch bleibt das Wärmebild konstant sichtbar, was besonders in jagdlichen Einsatzsituationen von Vorteil ist.
- Feinjustierbare Klickverstellung für hohe Präzision: Dank der feinen Klickverstellung von 1,1 cm auf 100 m kann das Vorsatzgerät exakt angepasst werden, um eine präzise Schussabgabe sicherzustellen. Diese Feinjustierung trägt zur maximalen Trefferpräzision bei.
- 64 GB interner Speicher für Aufnahmen: Mit der integrierten Foto- und Videofunktion können Wärmebildaufnahmen direkt gespeichert und später ausgewertet werden. Der großzügige Speicherplatz erlaubt eine umfangreiche Dokumentation von Beobachtungen.
Flexible Nutzung, Energieeffizienz & anpassbare Profile für den jagdlichen Alltag

- Abschaltfunktion zur Laufzeitoptimierung: Der integrierte Energiesparmodus des HUNT 650 PRO verhindert unnötigen Akkuverbrauch durch automatische Abschaltung nach 30, 60 oder 120 Minuten Inaktivität. Diese Funktion lässt sich je nach Anforderung individuell anpassen oder auch vollständig deaktivieren.
- Vier speicherbare Profile für Waffen und Optiken: Mit der Möglichkeit, bis zu vier Waffenprofile zu hinterlegen, bietet das HUNT 650 PRO ein hohes Maß an Anpassbarkeit. Dies erleichtert den Einsatz auf mehreren Plattformen und sorgt für eine konstante Treffpunktlage – unabhängig von Kaliber oder Montageart.
- Ergonomischer Monokular-Modus: Per Tastendruck verwandelt sich das HUNT 650 PRO in Kombination mit einem separat erhätlichen Okularaufsatz in ein vollwertiges Handgerät. Die Menüführung, Zoomkontrolle und Tastenbelegung werden automatisch an die Nutzung als Monokular angepasst.
Robuste Bauweise und wetterfeste Auslegung
- Langlebige und leichte Magnesiumlegierung: Das robuste Gehäuse aus Magnesiumlegierung bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Gleichzeitig bleibt das Gerät mit 399 g angenehm leicht, sodass die Balance der Waffe nicht beeinträchtigt wird.
- Wasserdichtigkeit nach IP67: Das Gerät ist gegen Wasser und Staub geschützt und für den Einsatz bei verschiedenen Witterungsbedingungen ausgelegt. Regen und Schnee kann es dadurch standhalten und ist für solche Einflüsse gut gewappnet.



Lieferumfang
- ThermTec HUNT 650 PRO Vorsatzgerät
- 2x Akku
- Ladegerät
- USB-C Ladekabel
- Ring-Fernbedienung inkl. Ladeschale
- Kontermutter mit Fixierschraube
- Tasche
- Reinigungstuch
- Deutsche Bedienungsanleitung
Technische Daten
Eigenschaften: | THERMTEC HUNT 650 PRO |
---|---|
Anwendung: | Vorsatzgerät |
Anschlussgewinde: | M52 x 0,75 mm |
Ansprechdistanz: | 290 m |
Batterie- / Akkulaufzeit: | bis zu 6 Stunden |
Betriebstemperatur: | -20 °C bis +50 °C |
Bildfrequenz: | 50 Hz |
Breite: | 70 mm |
Display-Auflösung: | 1920x1080 px |
Display-Größe: | 0,39 Zoll |
Display-Pixelgröße: | 4,5 µm |
Display-Typ: | OLED |
Entdeckungsdistanz: | 2600 m |
Erkennungsdistanz: | 870 m |
Geeignet für Zielfernrohr-Vergrößerung: | 1x - 16x |
Gewicht: | 0,399 kg |
Höhe: | 77 mm |
Interner Speicher: | 64 GB |
Länge: | 124 mm |
Material: | Magnesiumlegierung |
NETD: | ≤ 15 mK |
Objektiv-Durchmesser: | 50 mm |
Optische Vergrößerung: | 1x |
Sehfeld: | 15 m / 100 m |
Sensor-Auflösung: | 640x512 px |
Sensor-Pixelgröße: | 12 μm |
Spektralbereich: | 8 - 14 µm |
Wasserdichtigkeit: | Schutzklasse IP67 |
Merkmale: | Hohe Reichweite, Hohe Auflösung, Fernbedienung, Hohe Schussfestigkeit, Magnesium, Wasserdicht, Wärmebild, Vorsatzgerät |
Original-Produkt von ThermTec.
Hinweis: Änderungen vorbehalten | Gezeigte Abbildungen können vom Original abweichen
Wichtige Hinweise zum Erwerb:
Das ThermTec HUNT 650 PRO ist ein sogenanntes Dual-Use-Wärmebildgerät. Dual-Use-Geräte können in Deutschland laut dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts grundsätzlich legal erworben und geführt werden, da diese nicht primär für Waffen vorgesehen sind. Waffenbesitzer müssen allerdings für den Erwerb bestimmte Voraussetzungen erfüllen, die im Absatz "rechtlicher Hinweis für Waffenbesitzer" näher erläutert werden.
Da es sich hierbei um einen frei erwerblichen Artikel handelt, wird eine Erwerbsvoraussetzung unsererseits nicht geprüft. Wenn Sie hierzu jedoch eine Beratung wünschen, so können Sie uns gerne über unser Kontaktformular erreichen.
Rechtlicher Hinweis für Waffenbesitzer:
Jäger können das ThermTec HUNT 650 PRO je nach Bundesland im Rahmen ihrer jagdlichen Ausübung erwerben, wenn sie über einen gültigen Jagdschein verfügen und sich die Genehmigung der zuständigen Jagdbehörde eingeholt haben. Alle weiteren Waffenbesitzer benötigen ein Bedürfnis, mit dem sie eine Genehmigung bei der örtlich zuständigen Waffenbehörde erhalten können. Bereits der Besitz des ThermTec HUNT 650 PRO kann in Verbindung mit dem Besitz einer Waffe, auf der es montiert werden kann, ohne die benötigte Genehmigung zum Zuverlässigkeitsverlust führen und strafrechtlich verfolgt werden, da es sich dann hierbei um einen verbotenen Gegenstand nach § 2 Absatz 3 WaffG - Anlage 2 Waffenliste Abschnitt 1 Nr. 1.2.4.1 sowie 1.2.4.2 handelt.
Auflistung nach Bundesländern:
Bundesland | Mit Jagderlaubnis | Mit Waffenbesitz | Ohne Waffenbesitz |
---|---|---|---|
Baden-Württemberg | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Bayern | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Berlin | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Brandenburg | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Bremen | Erlaubt ohne IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Hamburg | Erlaubt ohne IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Hessen | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Mecklenburg-Vorpommern | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Niedersachsen | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Nordrhein-Westfalen | Erlaubt mit IR-Strahler Einschränkung beachten |
Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Eine Schussabgabe ist nur von erhöhten Ansitzen und auf eine maximale Distanz von 100 Metern zulässig | |||
Rheinland-Pfalz | Erlaubt ohne IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Saarland | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Sachsen-Anhalt | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Sachsen | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Schleswig-Holstein | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Thüringen | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Hinweis: Wir wenden bei der Aktualisierung der Informationen größtmögliche Sorgfalt an. Da sich die Gesetzeslage jedoch jederzeit wieder ändern kann, sind die hier gelisteten Angaben ohne Gewähr. Aktuelle rechtliche Grundlagen sind zu beachten. (Stand: 01/2023)
Quellen:
- Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) 6 C 21.08, Urteil vom 24. Juni 2009 (https://www.bverwg.de/240609U6C21.08.0)
- Waffengesetz (WaffG) § 2 Grundsätze des Umgangs mit Waffen oder Munition, Waffenliste (https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/__2.html)
- Waffengesetz (WaffG) Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2 bis 4) Waffenliste (https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/anlage_2.html)
Anmelden
Überblick | |||
---|---|---|---|
Hersteller | ThermTec | ThermTec | ThermTec |
Preis |
1.999,00 €*
|
2.499,00 €*
|
2.999,00 €*
|
Eigenschaften | |||
Anschlussgewinde | M52 x 0,75 mm | M52 x 0,75 mm | M52 x 0,75 mm |
Ansprechdistanz | 200 m | 200 m | 290 m |
Anwendung | Vorsatzgerät | Vorsatzgerät | Vorsatzgerät |
Batterie- / Akkulaufzeit | bis zu 7 Stunden | bis zu 6 Stunden | bis zu 6 Stunden |
Betriebstemperatur | -20 °C bis +50 °C | -20 °C bis +50 °C | -20 °C bis +50 °C |
Bildfrequenz | 50 Hz | 50 Hz | 50 Hz |
Breite | 66 mm | 66 mm | 70 mm |
Display-Auflösung | 1920x1080 px | 1920x1080 px | 1920x1080 px |
Display-Größe | 0,39 Zoll | 0,39 Zoll | 0,39 Zoll |
Display-Pixelgröße | 4,5 µm | 4,5 µm | 4,5 µm |
Display-Typ | OLED | OLED | OLED |
Entdeckungsdistanz | 1800 m | 1800 m | 2600 m |
Erkennungsdistanz | 600 m | 600 m | 870 m |
Geeignet für Zielfernrohr-Vergrößerung | 1x - 12x | 1x - 16x | 1x - 16x |
Gewicht | 0,399 kg | 0,399 kg | 0,399 kg |
Höhe | 77 mm | 77 mm | 77 mm |
Interner Speicher | 64 GB | 64 GB | 64 GB |
Länge | 120 mm | 118 mm | 124 mm |
Material | Magnesiumlegierung | Magnesiumlegierung | Magnesiumlegierung |
Merkmale | Fernbedienung, Hohe Schussfestigkeit, Magnesium, Wasserdicht, Wärmebild, Vorsatzgerät | Breites Sehfeld, Hohe Auflösung, Fernbedienung, Hohe Schussfestigkeit, Magnesium, Wasserdicht, Wärmebild, Vorsatzgerät | Hohe Reichweite, Hohe Auflösung, Fernbedienung, Hohe Schussfestigkeit, Magnesium, Wasserdicht, Wärmebild, Vorsatzgerät |
NETD | ≤ 15 mK | ≤ 15 mK | ≤ 15 mK |
Objektiv-Durchmesser | 35 mm | 35 mm | 50 mm |
Optische Vergrößerung | 1x | 1x | 1x |
Sehfeld | 13 m / 100 m | 21 m / 100 m | 15 m / 100 m |
Sensor-Auflösung | 384x288 px | 640x512 px | 640x512 px |
Sensor-Pixelgröße | 12 μm | 12 μm | 12 μm |
Spektralbereich | 8 - 14 µm | 8 - 14 µm | 8 - 14 µm |
Wasserdichtigkeit | Schutzklasse IP67 | Schutzklasse IP67 | Schutzklasse IP67 |
Beschreibung |