Das PIXFRA Arc LRF A635P kombiniert fortschrittliche Technologie mit einem kompakten Gehäuse aus Magnesiumlegierung. Der VOx 640x512, 12µm, <20mK NETD-Sensor zusammen mit dem 35 mm f1.0 Objektiv liefert zuverlässige Wärmesignaturerkennung auf bis zu 1800 m. Das große 1440 x 1080 OLED-Display bietet klare und kontrastreiche Bilder, ideal für Outdoor-Einsätze und Wildbeobachtung.
Der nahezu unsichtbar integrierte Laser-Entfernungsmesser misst Entfernungen von 5 bis 1000 m zuverlässig. Messungen sind wahlweise als Einzelmessung oder als zeitlich begrenzte/unbegrenzte Dauermessung möglich, ideal für Pirsch oder Ansitz.
Mit einem Sehfeld von 21,9 m (H) × 17,6 m (V) auf 100 m und einer Entdeckungsdistanz von 1800 m erfasst das Arc LRF A4635P selbst auf mittleren Entfernungen viele Details. Damit ist es perfekt für Pirsch, Waldjagd oder Beobachtungen auf mittleren Distanzen geeignet.
Die PIPS 2.0 Firmware (Pixfra Imaging Processing System) verbessert die Bildqualität durch Digitalzoom, Rauschreduzierung, Kantenschärfung und präzise Hotspot-Verfolgung, sodass Wärmequellen zuverlässig erkannt und klar dargestellt werden.
Sechs Farbpaletten stehen zur Auswahl: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß und Sepia. Dadurch können unterschiedliche Licht- und Wetterbedingungen optimal berücksichtigt werden.
Mit zwei wechselbaren Akkus bietet das Gerät bis zu 6 Stunden Laufzeit pro Akku. Zum Lieferumfang gehören eine hochwertige Tasche, Trageriemen und Handschlaufe für komfortablen Transport und Nutzung bei Outdoor-Einsätzen.
Das IP67-zertifizierte Gehäuse schützt vor Staub und Wasser. Dank temperaturstabilisierter Technik arbeitet das Gerät zuverlässig bei Temperaturen von -30 °C bis +55 °C, selbst bei widrigen Wetterbedingungen wie Regen oder Nebel.
Ein stabiler Live-Stream per WLAN ermöglicht die gleichzeitige Verbindung zu bis zu vier Geräten mit einer Reichweite von 20 m. Ideal, um Beobachtungen in Echtzeit zu teilen.