Achtung: Dein Browser ist veraltet. Beachte bitte, dass Gunfinder daher an manchen Stellen nicht funktionieren wird. Du solltest deinen Browser sobald es geht aktualisieren. Hier erfährst du mehr!
Magazin Was ist Gunfinder? Hilfe

Steyr M1895

300 €

89564 Nattheim, Deutschland
1
ID: 9576297
Sicher kaufen mit Gunfinder
Unsere KI-gestützte Identitätsprüfung der Anbieter macht Gunfinder zum sichersten Marktplatz online. Mehr erfahren
Über den Verkäufer
VDB
Externer Marktplatz

Details

Kategorie
EWB
Erforderlich - Was darf ich kaufen?
Kaliber
Andere/Unbekannt
Zustand
Gebraucht
Standort
🇩🇪 89564 Nattheim, Deutschland
Verfügbarkeit
lieferbar

Aktualität

Dieses Angebot basiert auf einer Angebotsspiegelung, bei der die Angebotsdaten von einem Shop, Händler oder externen Marktplatz zu uns übertragen wurden. Bitte beachte, dass aufgrund möglicher Verzögerung bei der Datenübertragung vorübergehende Preisabweichungen auftreten können.
Quelle
VDB
Zuletzt aktualisiert
vor etwa 20 Stunden

Beschreibung

Produktinformationen "Steyr Mannlicher M 1895 8x56R Repetierbüchse"
Die Steyr Mannlicher M1895, oft auch einfach als „M95“ bezeichnet, ist ein österreichisches Repetiergewehr, das ab dem Jahr 1895 von der österreichischen Firma Österreichische Waffenfabriks-Gesellschaft Steyr (heute Steyr Arms) hergestellt wurde. Es war das Standardgewehr der k.u.k. Armee während des Ersten Weltkriegs und wurde später auch im Zweiten Weltkrieg weiterverwendet.

 

Modellbezeichnung: Steyr Mannlicher M1895
Kaliber: 8×56 mm R (nach Umrüstung, ursprünglich 8×50 mm R Mannlicher)
Magazinkapazität: 5 Patronen (geladen mittels Ladestreifen)
Funktionsweise: Geradezugrepetierer (Straight-pull bolt action)
Gesamtlänge: ca. 1270 mm 
Lauflänge: ca. 765 mm 
Gewicht: ca. 4,2 kg 
Visierung: Offene Visierung, abgestuft bis 2400 m
Herstellungsjahre: 1895–1918 

Besonderheiten:
Geradezugverschluss:

Der M95 verwendet einen Geradezugverschluss, bei dem der Kammerstängel nur nach hinten und wieder nach vorne bewegt wird – im Gegensatz zum herkömmlichen Drehzylinderverschluss. Dies ermöglicht eine schnellere Schussfolge.
Kaliberumrüstung:
Ursprünglich im Kaliber 8×50 mm R Mannlicher, wurden viele Gewehre in den 1930er-Jahren auf das leistungsstärkere 8×56 mm R umgerüstet (erkennbar an einem „S“-Stempel am Laufansatz). Diese Patrone ist randvoll (R = Rimmed) und hat eine markante Form.
Ladestreifen:
Die Patronen werden in einem feststehenden Innenmagazin mittels 5-Schuss-Ladestreifen von oben eingeführt. Nach dem letzten Schuss fällt der leere Clip automatisch nach unten aus dem Gehäuse – ein markantes Merkmal der Waffe.


Verwendung & Geschichte:
Erster Weltkrieg:
Hauptwaffe der österreichisch-ungarischen Armee. Sie war robust, zuverlässig und auch unter widrigen Bedingungen einsatzbereit.
Zwischenkriegszeit & Zweiter Weltkrieg:
Viele Exemplare wurden von Nachfolgestaaten der Monarchie übernommen (z. B. Ungarn, Jugoslawien). Im Dritten Reich wurden sie nach dem „Anschluss“ Österreichs 1938 als Gewehr 95(n) österr. geführt und teils von zweiten Linien oder paramilitärischen Einheiten genutzt.

Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen. Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Produktsicherheitshinweise:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 auf dem Marktplatz bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich an den anbietenden Händler.
ACHTUNG: Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich !!!

Das könnte dich auch interessieren

Top Auktionen

Gesponserte Angebote