Das Keiler 2 LRF-Wärmebild-Handgerät mit Laser-Entfernungsmesser von Liemke ist eine präzise und zuverlässige Unterstützung bei der Jagd.
Die Marke Liemke hat sich als Spezialist für die Gebirgsjagd einen Namen gemacht. Nun legt das Unternehmen ihr Keiler 2-Wärmebild-Monokular mit einem 50 mm/ f/1.1-Objektiv und integriertem Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von 1.000 m vor.
Der Sensor
Das Keiler 2 LRF verfügt über einen hochauflösenden 12-μm-VOx-Sensor mit 640x512 px und einem NETD-Wert von ≤15 mK. Kleinste Wärmeunterschiede werden unabhängig von den äußeren Bedingungen identifiziert und in kontrastreiche und scharfe Bilder umgewandelt. Die Bildfrequenz beträgt 50 Hz, was die Erfassung bewegter Objekte ohne Beeinträchtigungen erlaubt. Der Detektionsbereich liegt bei 2.500 m, der Vergrößerungsfaktor ist 2,7-14,0× und das Sehfeld beträgt 15,4x12,3 m auf 100 m.
Das Display
Die von dem Bildverarbeitungsalgorithmus aus den thermischen Daten generierten Bilder werden auf dem OLED-Display mit einer Auflösung von 1.024x768 px dargestellt. Das Display verfügt über zwei Bildmodi und die Farbmodi White Hot, Black Hot, Extra Dark, Red Hot und Rainbow.
Das Gerät
Das Keiler 2 LRF-Gerät besticht durch ein Design, das sich durch seine außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Die intuitiv handhabbaren Tasten und das Scrollrad befinden sich auf der Oberseite, die Tastenfunktionen können individuell belegt werden. Die Handschlaufe erlaubt einen leichten und sicheren Einsatz, sowohl mit der linken als auch mit der rechten Hand. Objektiv, Okulareinheit und Rahmen sind aus robustem Aluminium, der Korpus aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Gummi-Einlagen. Das Gerät ist für 30 Minuten bei 1 m Wassertiefe dicht nach IP67. Nach dem Starten ist das Instrument nach 5 Sekunden einsatzbereit.
Der Betrieb
Das Monokular wird von einem auswechselbaren und aufladbaren Lithium-Ionen Akku betrieben, außerdem kann jede gewöhnliche Powerbank mit maximal 4 A über eine USB-Typ-C-Schnittstelle als externe Stromquelle verwendet werden. Um alle Möglichkeiten Keiler 2 LRF auszuschöpfen, empfiehlt es sich, die Liemke-App auf einem mobilen Endgerät zu installieren und das Gerät per WiFi zu verbinden. Die Videos können darauf per Livestreaming betrachtet werden. Für die Bilder und Videos steht ein interner Speicher mi 32 GB zur Verfügung.
📦 Lieferumfang
- Liemke Keiler 2 LRF
- Handschlaufe
- BP-K Li-Ion-Akku
- Trageriemen Slim
- Neopren-Cover
- Stativ-Adapterplatte mit Schrauben und Winkelschlüssel
- Netzteil mit USB-C-Anschluss und 4 Steckeradaptern
- Kabel USB-C auf USB-A
- Optik-Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
- Adapter für Liemke-Trageriemen
⚙️ Technische Daten
DETEKTOR UND OPTIK
- Sensor: 640x512 px VOx ungekühlt; 12 μm; ≤50 mK NETD
- Detektionsreichweite: 2.500 m
- Bildwiederholrate: 50 Hz
- Objektiv: 50 mm f/1.1
- Sehfeld: 15,4x12,3 m auf 100 m / 8,8°x7,0°
- Vergrößerung: 2,7x bis 14,0x
- Display: 1.024x768 px OLED
- Nahbereich: <1 m
- Dioptrienverstellung: ±5 dpt
FUNKTIONEN UND MEDIEN
- Reichweite Laser-Entfernungsmesser: 1.000 m
- Messgenauigkeit: ±1 m
- Farbmodi: White Hot, Black Hot, Extra Dark, Red Hot, Rainbow
- WiFi-Frequenzbereich: 2.400 bis 2.483,5 MHz
- WiFi-Übertragungsleistung: ≤20 dBm
- WiFi-Signalreichweite: 5 m
- Interner Speicher: 32 GB
- Medienformat: JPG / MP4
MERKMALE
- Gewicht inkl. Akku: 515 g
- Maße (LxHxB): 167x75x52 mm
- wasserdicht nach IP67
- Stromversorgung: Li-Ionen Akku
- externe Stromversorgung: USB-C, 5 V / max. 4 A