6,20
Optisch sehr kerniges und reifes Bouquet. Haben meiner Meinung nach um Einiges mehr Ost-Block Flair als ihre schicken russischen Hochglanz-Kollegen.
Mehrere Vorhanden -> Daher Frei wählbar. Teilen Sie mir gerne mit welchen Sie haben möchten. Farben reichen von violett/rötlich über Dunkelbraun bis hin zu tief dunkel. Das letzte Bild zeigt aus der Distanz einen rumänischen Griff neben einem russischen rot-braunen Bakelit Griff einer PM.
Preis gilt pro Griff.
Besser als russische Griffe weil:
1) Günstiger
2) Griffiger
3) Thermisch isolierend ("wärmer")
4) Leichter (selbst als der russ. Polymergriff)
5) Mindestens genauso brutal stabil
6) Durch Jahrzehnte in sozialistischer Knechtschaft teilweise auf natürliche Weise leicht ergonomisch geformt
7) Reifes Erscheinungsbild in Dunkelbraun mit richtig Charakter (man merkt die haben gelebt)
8) Verfügbar
Zustand:
Oberflächlich deutliche und authentische Gebrauchsspuren. Im Kern aber absolut stabile Substanz. Keinerlei Ausbrüche oder Risse. Die runden Auflagen aus Stahl, welche mit dem Kopf der Griffschraube Kontakt haben, sind frei von Rost und uneingeschränkt belastbar.
Technisch:
Ausgelegt für Standard AKM/ AK74 Nuss (selber Winkel wie etwa ost-deutsche, russische AKM/AK74 oder ungarische AMD Nuss).
Der Durchmesser des Schraubenkopfes sollte ~8mm betragen.
Passt auch wunderbar an GSG AK47 Cybergun (China Yunker), allerdings müssten Sie sich eine passende AKM/AK74 Schraube besorgen, oder den Durchmesser des Cybergun Schraubenkopfs ein wenig verringern.
Versand:
Versand via DHL mit Sendungsnummer für 6,20€ oder als DHL Päckchen für 4,20€ möglich.
DHL Versand innerhalb der EU nach Absprache ebenfalls möglich.
Wissenswertes:
Interessanterweise sind diese rumänischen Griffe weder aus massivem Kunstharz gefertigt, noch haben diese eigentlich die Farbe Dunkelbraun.
Ähnlich wie beim VZ.58 Beaver Barf Furniture wurde in das Bakelit (eigentlich Phenolharz) Zusatzmaterial eingebacken. Ich vermute es handelt sich um Reiß-Leder oder ein Textil, entweder aus Kostengründen oder um die Eigenschaften des Materials zu verbessern (Gewicht / Griffigkeit / Wärmeleitfähigkeit).
Zusammen mit den helleren Farben des eingebackenen Zusatzmaterials verschmelzen die dunklen Grundfarben des Bakelits optisch zu rustikalen Braun-Tönen. Dieser Effekt tritt bereits auf kurze Distanz ein (ungefähr ab Smartphone Distanz; siehe Bilder).
Durch das eingebrachte Zusatzmaterial sind die Griffe jedenfalls griffiger als ihre russischen oder polnischen Kollegen und haben einen merklich wärmeren Griff, besonders bei Kälte.