Das wenig gebrauchte Gerät ist mit einer vom Werkzeugmacher als Einzelstück gefertigten sehr hochwertigen Adapterbrücke zur Helmmontage und zwei ZF- Adaptern in 44mm und 48mm versehen.
Das Set besteht aus:
- Sytong HT 66 in OVP mit Akku und Ladegerät (kann mit ZF Adaptern auch separat erworben werden)
- ZF- Adapter (ich weise darauf hin, dass die Waffenmontage nach deutschem WaffR aufgrund des nicht abnehmbaren IR- Strahlers nicht bzw.nur mit Ausnahmegenehmigung erlaubt ist)
- Helmadapter (kann auch separat erworben werden).
- Helmmontage
- Helm (Airsoft, nicht ballistisch)
Zum Sytong (Beschreibung des Händlers):
Digitales Nachtsichtgerät Sytong HT-66 German-Edition - mit 850nm IR-Strahler Sytong HT-66, das neuartige Dual-Use-Nachsatzgerät ist ähnlich wie das Pard NV007a, nur viel besser! Das Sytong HT-66 hat das gleiche Gewicht, die gleichen Abmessungen und das gleiche Adapter-Verschluss-Prinzip wie das Pard NV007 - das bedeutet, dass die Adapter vom Pard auf das Sytong HT-66 passen und umgekehrt! Die Vorteile des Sytong HT-66 gegenüber dem Pard NV007a: Sony CMOS-Sensor verbaut, das neue Herzstück bietet folgende Vorteile gegenüber Pard NV007a: Sauberes und wenig verpixeltes Bild, dadurch höhere Reichweite Keine Bildverzögerungen beim Schwenken Da, wo man mit dem Pard ohne IR-Strahler nichts mehr erkennt, ist das Sytong noch benutzbar Der Sensor kann das Bild viel schneller runterregulieren, wenn der IR-Strahler eingeschaltet wird, dadurch wird das Auge nicht überblendet Keine Überblendungen ...
Die Vorteile des Sytong HT-66 gegenüber anderen Geräten:
- Geringes Gewicht (250g), geringer Preis und dabei starke Leistung
- Da es sich um ein Nachsatzgerät handelt, verändert seine Montage – anders als bei Vorsatzgeräten – nicht die Treffpunktlage des Zielfernrohres, d.h. es muss nicht eingeschossen werden. Sobald Sie Ihr Absehen mit dem Ziel übereinbringen, treffen Sie auch sogar dann, wenn Sie das Gerät verkantet aufgesetzt haben.
- Die Anbringung am Okular hat gegenüber der Anbringung auf dem Objektiv einen Vorteil, denn bei letzterer würden die beschichteten Linsen der Optik für mehr Transmissionsverlust sorgen. So aber ist das Wild auch bei schlechten Sichtverhältnissen gut erkenn- und ansprechbar.
- Dank des Dioptrienausgleichs auch für Brillenträger geeignet, Schießen ohne Brille möglich
- Das fokussierbare 16-mm-Objektiv sorgt für gestochen scharfe Bilder auf unterschierdliche Distanzen
- Für Tag und Nacht geeignet
- Dank Video- und Foto-Aufnahmemöglichkeiten können Sie Ihre nächtlichen Wildbeobachtungen oder Jagdmomente zum späteren Anschauen dokumentieren und auf einer bis 32 GB Micro-SD-Karte speichern
- Live-Bild-Übertragung mit Ihrem Endgerät durch Verbindung mit WLAN möglich – Anzeigen und Speichern der Live-Aufnahme auf Telefon oder Tablet erfolgt über eine spezielle Sytong App (IOS- und Android-kompatibel).
- Kein zusätzlicher IR-Strahler nötig: der bereits integrierte, in 3 Stufen einstellbare, fokussierbare IR-Strahler bietet klare Sicht bis 240 m.
- Dank des mitgelieferten Okular-Adapters mit Bajonettverschluss lässt sich das Gerät in Sekundenschnelle durch eine Handumdrehung schussfest montieren und demontieren.
- Wiedergabefunktion: für Fotos und Videos Vorschau im Gerät