Die Wildkamera Zeiss Secacam 7 überzeugt durch HD-Bildqualität bei Tag und, gut ausgeleuchtet, in der Nacht.
Wenn Sie Ihr Revier überwachen und die Bewegungen des Wildbestands dokumentieren möchten, benötigen Sie eine zuverlässige Wildkamera. Die Zeiss Secacam 7 ist ein sendefähiges Gerät, mit dem Sie die aufgenommenen Fotos und Videos direkt auf die App Ihres mobiles Endgeräts übertragen können. Es ist auch möglich, mit einem Zeiss-Nutzerkonto am PC über die Webseite die Daten aufzurufen. Für die Datenübertragung stellt Zeiss Ihnen günstige und monatlich kündbare Service-Pakete zur Verfügung, Sie können sich aber auch für eine Prepaid-Option entscheiden.
Mehr Bedienkomfort
Als Upgrade zur Secacam 5 ist hier die Aufnahmelinse über der Frontklappe platziert. Sie können so während der Montage den Aufnahmebereich live auf dem Display kontrollieren. Darüber hinaus hat sie ein Batteriemagazin, so dass Sie die Akkus schnell und einfach austauschen können, ohne die Wildkamera zu demontieren.
Brillante Bilder
Die Wildkamera Zeiss Secacam 7 liefert Ihnen klare und kontrastreiche Aufnahmen in einer Auflösung von 1.920×1.440 px. Für die Überwachung bei problematischen Lichtverhältnissen und in der Nacht bei absoluter Dunkelheit ist sie mit einem Infrarotblitz mit 60 Black-LEDs – Reichweite 30 m – und einem extrem lichtsensitiven Sensor ausgestattet. Der Bewegungssensor erkennt präzise das Auftauchen des Wilds in einem Sehfeld von 60°. Die Secacam 7 reagiert mit einer Auslösezeit <0,35 ~0,45 s sehr schnell und justiert dabei die Stärke des unsichtbaren Blitzes automatisch.
Einfache Montage
Wegen ihrer kompakten Bauweise und dem geringen Gewicht kann die Secacam 7-Wildkamera überall montiert werden, an engen und schwer zugänglichen Orten oder an Bäumen und Sträuchern. So bleiben kein Gelände und kein Lebensraum unbeobachtet. Die Anbringung am Einsatzort erfolgt per Gurt, Kabelschloss oder Stativadapter (nicht im Lieferumfang enthalten). Die Wildkamera ist robust, auch unter härtesten Umweltbedingungen. Ihr Gehäuse ist wasserdicht, auch Hitze, Hagel und Schnee machen ihm nichts aus.
Plug-and-Play
Die Kamera benötigt die mitgelieferten 8 LR6 (AA)-Akkus, die 32 GB-SD-Speicherkarte ist bei der Secacam 7 bereits vorinstalliert, Sie können sie also nach der Montage direkt aktivieren. Auch Uhrzeit und Datum sind bereits eingestellt. Die Bedienung ist einfach und intuitiv, Sie benötigen keine umfangreichen Technikkenntnisse. Die intelligenten vorkonfigurierten Default-Einstellungen decken die häufigsten Einsatzbereiche ab. Modifikationen sind auf dem 2,4‘‘-großen Farbdisplay und den Tasten mit Hintergrundbeleuchtung einfach durchzuführen.
Die Kommunikation mit Ihrem Endgerät
Das LTE-Modul mit der Multi-Roaming SIM-Karte wählt sich in die Netze diverser Anbieter ein und präferiert dabei automatisch das am Standort beste Netz. Die Secacam 7 ist in 35 Ländern ohne Aufpreis sendefähig, auch in der Schweiz, in Norwegen und Großbritannien. Zur Verknüpfung mit der Zeiss Secacam-App oder über Ihr Zeiss-Benutzerkonto mit der Website geben Sie einfach den jeweils beiliegenden Aktivierungscode ein. Die Secacam-App ermöglicht nicht nur die Konfiguration und Organisation – Akku- und Speicher-Status, Standortdaten etc. – Ihrer Wildkamera, Sie können darüber auch die gesammelten Daten mit Ihren Jagdfreundinnen und -freunden teilen. Ihre Daten werden mit der Zeiss Cloud-Technologie gespeichert und unterliegen den EU-Datenschutzbestimmungen.
Lieferumfang
- Zeiss SeaCam 7
- 32 GB Speicherkarte
- 8 Akkus
- Montagegurt
- USB-Kabel
- Betriebsanleitung
Technische Daten
- Sehfeld: 60°
- Anzahl LEDs | Blitz-Art: 60 x Black-LED | 940 nm
- Blitzreichweite: ~30 m
- Reaktionszeit: <0,35 ~0,45 s
- Auflösung Fotos: 1.920×1.440 px
- Sensor: CMOS, 5 MP (bis zu 12 MP interpoliert)
- Display: TFT-LCD, 2,4" (50x40 mm)
- Anschlüsse: USB-C
- Stromversorgung: 8 x Akkus Typ LR6 (AA)
- Speicher: SD- oder SDHC-Karte bis 32 GB
- Mobilfunknetz (Multi-Roaming-SIM): LTE (2G, 3G, 4G)
- Übertragunsprotokoll: HTTPS
- Standortübermittlung: GPS
- Verbindung: Zeiss Secacam App / USB
- Funktionstemperatur: -20 °C bis 55 °C
- Schutzart: IP66
- Maße: (LxBxH): 143x120x75 mm
- Gewicht: 640 g