Erfolgreich gestrecktes Wild ist im Sinne der Wildbrethygiene nach dem Versorgen und Aufbrechen adäquat zu bergen und zu verbringen. Da der Jäger nicht bei jedem Stück in der Lage ist, dieses “sauber” zu schultern oder im Arm getragen vom Erlegungsort direkt in die Kühlung oder zumindest zum Revierfahrzeug zu transportieren und der Erlegungsort auch nicht immer mit diesem erreichbar ist, gibt es Hilfsmittel, die den Jäger bei diesen Prozessen unterstützen.
Zu diesen Hilfsmitteln zählen u.a.:
Mithilfe von Wildwannen und Wildträgern besteht auch die Möglichkeit, den Transport im oder mit dem Revierfahrzeug im Sinne der Wildbrethygiene zu gestalten.
Die Kosten für derlei Hilfsmittel variieren stark und hängen vor allem vom Typ des entsprechenden Produkts ab. Kleine einfache Bergehilfen wie Stahlhaken mit Handgriff oder Berge-Geschirre sind schon für den sprichwörtlichen schmalen Taler zu erwerben.
Wildträger, auch Heck-Packs genannt, die als Transportgrundlage mit Verbindung an das Revierfahrzeug über die Anhängerkupplung dienen, sind schon etwas teurer. Hier ist mit Neupreisen um 200€ herum zu rechnen.
Obengenannte Hilfsmittel können entweder bei Forst- & Jagdausrüstungsshops oder aber online erworben werden.
Auf Gunfinder.de könnt Ihr dank intelligenter Filter und toller Angebote schnell die für Euch idealen Bergehillfen und Wildträger sowie entsprechendes Zubehör finden.